Über den Sozialverein
- Der Sozialverein wurde am 10.04.1984 mit 36 Gründungsmitgliedern als Krankenpflegeverein Dauchingen gegründet. Erster Vorsitzender war Hermann Herbst.
- Zu Anfang hatte der Verein das vorrangige Ziel, die vor Ort tätige Krankenpflegestation zu unterstützen, die von Ordensschwestern geführt wurde.
- Später wurde die katholische Sozialstation in Villingen gegründet, welche von den Pfarrgemeinden und den Krankenpflegevereinen des Dekanats Villingen getragen wurde und welche die Aufgabe der Ordensschwestern übernahm.
Daher ist es unter anderem Ziel des Vereins, sozial-caritative Dienste in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Cäcilia wahrzunehmen und zu unterstützen – jedoch ohne Rücksicht auf Konfession, Weltanschauung oder Nationalität.
- Der Verein ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.
- 2019 erfolgte eine Umbenennung des Vereins in Sozialverein Dauchingen e.V.
- Der Sozialverein ist Ansprechpartner und Vermittler für Pflegebedürftige und deren Angehörige in Dauchingen. Er vermittelt den Kontakt für praktische, pflegerische Hilfen.
- Sein Ziel ist, bewusst zu machen, dass die Hilfe für Menschen in Not die Aufgabe jedes Menschen ist. Er dient dem Zweck, pflege- und hilfsbedürftigen Menschen in Not zu helfen.
- Stand heute (April 2022) hat der Verein ca. 239 Mitglieder
Welche Aufgaben nimmt der Sozialverein wahr?
Der Verein fördert vorrangig die Katholische Sozialstation Villingen-Schwenningen, insbesondere das Team in Dauchingen.
Der Vereinszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
- Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten für alte Menschen und/oder Menschen mit Behinderungen
- Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln wie Rollstuhl, Toilettenstuhl, Rollator, Badewannenlift, Wechseldruckmatratze, usw.
- Enge Zusammenarbeit mit der Pflegeleitung und den Pflegekräften der Sozialstation Villingen und insbesondere mit der Abteilung in Dauchingen
- Fahrten zum Einkaufen mit Seniorinnen und Senioren sowie häufige Ausflüge mit dem vereinseigenen Bus in enger Abstimmung mit dem Bürgerverein
- Ansprechpartner und Ratgeber für Senioren.
- Organisation von Vorträgen zur Gesundheitsvorsorge in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Dauchingen und der Gemeinde Dauchingen
- Finanzielle Unterstützung von Bedürftigen, die Pflege benötigen, u.a.
Spendenkonto
IBAN: DE 42 6649 0000 0038 5430 40
Volksbank eG Die Gestalterbank
Herzlichen Dank für Ihre Spende!